Bereits im Jahr 1472 wurde die “Fischbruderschaft”
Kelheim gegründet. Heute pflegt die Fischereigenossenschaft die Tradition des Donaufischens
und sorgt dafür, dass bewährte, jahrhunderte alte Richtlinien eingehalten werden, um die
Natur zu schützen.
In der Urkunde von damals wird genau
beschrieben, welcher Abschnitt der Donau
unter Einhaltung bestimmter Regeln
befischt werden darf.
Unter der Rubrik Historie erfahren Sie viel
Interessantes über die Entstehungsgeschichte.
Dass uns aktiver Naturschutz ein Anliegen ist
und was wir dafür tun, können Sie unter dieser
Rubrik lesen.